Wissen öffnet Horizonte!
Mein Slogen und das meine ich wörtlich. Im modernen Wildtiermanagement ist die Bildungsarbeit einer der wichtigsten Arbeitsbereiche.
Fehlendes Wissen, Ignoranz, Egoismus und Überheblichkeit sind Hauptursachen für Konflikte in der Mensch-Wildtierbeziehung.
Überzeugung schafft Lebensraum!
Projekte an Schulen mehr…
Projekte und Camps für Kinder und Familien
Vorträge und Fortbildungsprojekte
Film und TV
Hector Kinderakademie Kursleiter:
Als Kursleiter gestalte ich für hochbegabte Kinder spannende Kurse mit den Themen rund um Wildtiere und Menschen im gemeinsamen Lebensraum. Die Kinder haben die Möglichkeiten die Inhalte der Kurse selber mitzugestalten. Hier ein Link zum Programm der Kinderakademie
Lehrmaterial Wolf: Im Auftrag der Gregor Louisoder Umweltstiftung München
Vor der Umweltstiftung hatte ich den Auftrag ein Lehrmaterial für LehrerInnen und UmweltbilderInnen in bayern zum Thema Wolf entwickeln. Hier ist der Link zur Seite mit dem Download.
Universität, Projekte
Presse und Radio
Seit vielen Jahren halte ich Fachvorträge sowohl für ein eher allgemeines Publikum als auch für bestimmte Zielgruppen. Der Schwerpunkt liegt zum einen bei der Beantwortung der vielen Fragen, auch Zelgruppenspezifisch, zum anderen bei den Perspektiven in Bezug auf die Ausbreitung, auf die Konflikte, auf die Herausforderungen für uns Menschen und auf die Anpassungsfähigkeiten der Wildtiere. Thematisch greife ich nicht nur Themen zum Wolf, Luchs oder Braunbären auf sondern auch das moderne Wildtiermanagement.