Blog: Expedition Portugal/Spanien 2023

Nach dem gescheiterten Versuch im letzten Jahr plane ich die Expedition im September/Oktober 2023 durchzuführen. Ich will mir so viel Zeit nehmen wie möglich und notwendig.

Freitag 6.Mai 2022: neue Pläne

Der Land Rover Discovery, fährt ja soweit sehr gut, und alles notwendige funktioniert. Entgegen meinen Vorstellungen musste ich feststelle, dass ich für die zukünftigen Projekte meinen Bus benötige. Ich habe nicht nur mehr Platz und einen geringeren Verbauch, sondern kann bei schlechtem Wetter mein mobiles Büru auch im Fahrzeug aufbauen. Für Spaß- oder Hobbyfahrzeuge habe ich schlicht keinen Platz, keine Zeit und auch nicht das dafür notwendige Kleingeld. Also habe ich mich dazu entschlossen den Land Rover Discovery zu verkaufen. Die Expedition in Portugal und Spanien habe ich auf den Spätsommer 2023 verschoben.

Alternativ plane ich derzeit eine kurze Expedition in Deutschland, von der Lausitz bis nach Schleswig Holstein. Also den ersten Ausbreitungswellen der Wölfe folgend. Diese Strecke habe ich schon lange im Kopf und plane dafür jetzt etwa zwei Wochen ein. Am 25. Mai werde ich aufbrechen.

Sonntag 24.April 2022: Zurück im Schwarzwald

Die Rückfahrt verlief zum Glück ohne weitere Zwischenfälle. Bevor ich zurückgefahren bin war ich Freitag nochmals am Meer. Barfuß am Strand und das Rauschen der Wellen genießen.

Für die Rückfahrt habe ich anderhalb Tage gebraucht und noch ein Picknick auf dem Dach vom Disco gemacht, bevor der Regen kam.


Heute war ich dann bei Regen im Schwarzwald am Wandern.

Freitag 22.April 2022: Entscheidungen

Entscheidungen zu treffen sind manchmal schwer und manchmal leicht, und manchmal ergeben sie sich von ganz alleine. Diese Entscheidung viel mir schwer und entspricht sicher nicht meiner eigentlichen Einstellung. Die Expedition habe ich abgebrochen.

Nach der Nacht kommt das Frühstück, so schaut es dann aus. Es war ziemlich nebelig.
Nach dem Frühstück bin ich dem sandigen Weg gefolgt und wollte wissen wie es hinter der nächsten Kurve aussieht und natürlich habe ich nach Wildtieren und Spuren geschaut. Ich fand eine Dünenlandschaft, eingekreist von Wäldern und Spuren wie hier vom Fuchs, der wunderbar geschnürt über die Düne gezogen ist. Sonst waren da noch Spuren von Rehen, Hirschen und Wildschweinen und Fahrzeugen.

Donnerstag 21.April 2022: Schwierigkeiten gleich zu Begin

Expeditionen haben die Eigenheit ein gewisses Eigenleben zu entwickeln. Manchmal auch unerwünscht. Ich bin am Dienstag gemütlich losgefahren habe noch ein paar Kleinigkeiten im Elektronikfachmarkt und Lebensmittel gekauft. Dann ging es über die Grenze nach Frankreich. Tempo zwischen 70-90km/h. Wunderbares sonniges Wetter, wie man es sich wünscht wenn man aufbricht. an Dole vorbei habe ich einen traumhaften Platz für die erste Übernachtung gefunden.

Nach einer gute durchgeschlafenen Nacht ging es am Mittwoch weiter. Etwa 630km bis Bordeaux und dann roch es plötzlich auf der Autobahn stark nach Diesel. Erst dachte ich es kommt von draußen, aber die Tanknadel viel plötzlich sehr schnell ins Leere. Angehalten und nachgeschaut. Es qualmte schon und ich konnte gleich eine undichte Dieselleitung feststellen. Das war gegen 19Uhr. Eine Verbindung zwischen Schlauch und Metalleitung war undicht. Dafür haben keine Werkzeug dabei. Also ADAC angerufen der dann nach über 2 Stunden kam und den Wagen und mich zum ADAC Abstellplatz gebracht hat. Dort habe ich übernachtet. Heute am Donnerstag musste ich nochmals den ganzen Vormittag warten bis ich zu einer Werkstatt gebracht werden konnte. Da sitze ich jetzt und hoffe, dass die leckende Dieselleitung schnell repariert werden kann. Mir wurde schon angekündigt, dass ich eventuell 2-3 Tage warten muss, weil sehr viel zu tun sei. Jetzt warte ich ab und berichte später wie es weitergegangen ist.

Ostermontag 18.April 2022:

Nachdem ich die Expedition seit 2 Jahren verschieben musste, habe ich mich dazu entschieden nicht länger zu warten. In den nächsten Tagen fahre ich gemütlich nach Portugal. Morgen gehe ich noch einkaufen. Am Freitag will ich dort ankommen, an dann geht es auch schon los. Auf der Karte ist ein grober Streckenverlauf der Expedition dargestellt. Allerdings habe ich große Flexibilität eingeplant.

Es gibt einige Änderungen zur ursprünglichen Planung und einige neue Ideen, die ich erstmals während einer Expedition versuche umzusetzen.

a) es gibt keine Teilnehmer wie früher oder wie bei meinen fachlichen Exkursionen in Rumänien.

b) ich werde online einige Schulbesuche durchführen und auch meine Kurse bei der Hector-Kinderakademie laufen weiter. Alles online mit Hilfe von meinem mobilen Büro. Das ist zumidnest die Planung. In Rumänien hatte ich im letzten Herbst einige erfolgreiche Test durchführen können.

c) es gibt mehr kurze Videoclips

Ich fahre mit meinem 19 Jahre alten Land Rover Discovery, den ich jetzt schon seit fast 9 Jahren habe. Im Februar ging er über den TüV und jetzt ist er mit Solarpanele ausgestattet und einer kleinen Powerstation, die ich auch im Rucksack mitnehmen kann. Also auch am Fahrzeug ein wenig neue Technik. Jetzt hoffe ich nur, dass mein Expeditionsfahrzeug auch durchhält.

Ich bin gespannt und freue mich auf neue Abenteuer.

Peter

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.